Am 7. August fand der 5. Smart Lock Trends Summit und das 4. Tür- und Schloss-Integrationsforum (Guangzhou) erfolgreich in der Ausstellungshalle der Canton Fair statt. Industrieführer und Organisationen kamen zusammen, um über technologische Innovationen, Markttrends und Strategien zu diskutieren, mit dem Ziel, die Zukunft von Smart Locks und Eingangstüren mitzugestalten.
Durch technische Fortschritte und steigende Nachfrage werden Eingangstüren immer schneller intelligent – ausgestattet mit 3D-Gesichtserkennung, Handvenenscanning und vollautomatischen Schlössern. Während sich intelligente Türen immer stärker durchsetzen, stehen traditionelle Schlosshersteller vor Herausforderungen: Wie können sie sich anpassen? Wo lässt sich Wachstum finden, mitten im Preiskampf und Immobilienabschwung?
Das Summit bot wichtige Einblicke: Omni-Channel-Marketing, Trends in der Lieferkette und die Zukunft der Tür-Schloss-Integration. Es wurde der Qualitätbericht der Smart Lock Industry 2025 veröffentlicht, die Top 10 Trusted Brands by Dealers wurden ausgezeichnet und ein „Door-Lock Dialogue“ zur Zusammenarbeit veranstaltet.
Tenons Marketing-Vizepräsident Fu Zhaohui stellte die 2025 China Smart Lock Industry Trends vor und hob dabei das starke Marktpotenzial sowie wesentliche Entwicklungsrichtungen hervor: Intelligenz, Sicherheit, Individualisierung und Design. Integrierte Smart Doors erweisen sich als eine bedeutende Wachstumschance.
Als Branchenführer verbindet Tenon tiefes Marktverständnis mit Innovation. Seine M8-Serie Smart Doors bietet 8 Kernvorteile und ermöglicht über 2.000 Konfigurationen, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen.
Mit seiner Qualitätsorientierung geht Tenon über gängige Standards hinaus – mit 200.000 Zyklen Dauerbelastungstests und 50 strengen Qualitätskontrollschritten. So entstehen vertrauenswürdige, leistungsstarke Smart Locks und Smart Doors.